Pflanzlich, leicht und voller Ideen – für Mamas, die mehr wollen

Hier findest du Rezepte, Nährstoffwissen und Alltagstipps für eine gesunde, pflanzliche Ernährung mit der ganzen Familie

Wie schön, dass du da bist!

vegane gesunde Ernährung leicht erklärt mit Tipps und Tricks zum nachmachen und fundieren Informationen zu wichtigen Nährstoffen.
Hier darfst du ankommen, auftanken und dich inspirieren lassen - ganz in deinem Tempo.

Vegane Ernährung muss kein Kraftakt sein – weder für dich allein noch im Familienalltag.

Hier bei The Plantful Way findest du fundiertes Wissen, liebevolle Inspiration und alltagstaugliche Impulse – für eine pflanzliche Ernährung, die stärkt, körperlich und emotional.

Pflanzlich essen darf bunt, nährstoffreich und unkompliziert sein – ohne Druck, ohne Perfektion.

Egal, ob du gerade erst startest oder schon länger vegan unterwegs bist:
Du entscheidest, was zu dir passt – ich begleite dich mit Expertise und Herz.

Entdecke, wie vegane Ernährung ganz natürlich Teil deines Alltags wird.
Mit einfachen Rezepten, Nährstoffwissen für jeden Lebensstil und echten Einblicken aus dem Leben.

Entdecke vegane Ernährung für Familien: fundiertes Wissen, einfache Rezepte und alltagstaugliche Tipps für eine gesunde, pflanzliche Lebensweise
Entdecke vegane Ernährung für Familien: fundiertes Wissen, einfache Rezepte und alltagstaugliche Tipps für eine gesunde, pflanzliche Lebensweise
Entdecke vegane Ernährung für Familien: fundiertes Wissen, einfache Rezepte und alltagstaugliche Tipps für eine gesunde, pflanzliche Lebensweise
Entdecke vegane Ernährung für Familien: fundiertes Wissen, einfache Rezepte und alltagstaugliche Tipps für eine gesunde, pflanzliche Lebensweise

Über mich – wer hinter The Plantful Way steckt

Hallo, ich bin Steffi – zertifizierte vegane Ernährungsberaterin, Mama von zwei wilden Jungs, Natur- & Tierliebhaberin und Gründerin von The Plantful Way.

Ich weiß genau, wie überwältigend der Einstieg in die pflanzliche Ernährung sein kann und erst recht mit Familie. Zwischen Job, Kindern, Alltag und all den Fragen rund um Nährstoffe, Rezepte und Routinen fehlt oft die Zeit, unterstützendes Wissen – oder die Kraft.

Genau deshalb habe ich diese Seite für dich ins Leben gerufen:
Um dir zu zeigen, dass vegane Ernährung im Familienalltag nicht perfekt sein muss – sondern echt, nährstoffreich und gerne liebevoll begleitet.

Hier teile ich mein Wissen, meine Erfahrungen und meine liebsten Tools für eine vegane Lebensweise, die dich nicht zusätzlich belastet, sondern stärken darf.

Ich unterstütze dich mit:

• fundiertem Nährstoffwissen 
• einfachen, nährstoffreichen Rezeptideen für jeden Tag
• achtsamen Impulsen, die dich stark machen  

Ich glaube daran, dass jeder kleine Schritt zählt. Und dass du auf deinem Weg zur pflanzlichen Ernährung für dich und deine Familie immer wieder bei dir selbst ankommen darfst, genau so wie es sich für dich gut anfühlt.

Fundiertes Ernährungswissen

Klar, verständlich und trotzdem fundiert – ganz ohne Fachchinesisch. So kannst du als Mama deine vegane Familienernährung sicher, nährstoffreich und alltagstauglich gestalten.

Gesunde vegane Rezepte

Schnell, nährstoffreich und familien- und alltagstauglich. Rezepte, die dir und auch deinen Kindern schmecken und den Alltag erleichtern.

Alltagstaugliche Tipps

Meal Prep, Umstellung und Tipps mit Herz – damit die vegane Ernährung entspannt in deinen Alltag als Familie passt.

Für dich als Dankeschön:
Mein pflanzlicher Protein-Guide – kostenlos mit Newsletter-Anmeldung

Pflanzliche Proteinquellen verstehen & nutzen – alltagstauglich und fundiert.

In meinem veganen Protein-Guide Vegan & Versorgt erfährst du, wie du dich und deine Familie optimal mit veganem Eiweiß versorgst – ganz ohne Verzicht oder Unsicherheit.

Ideal für Mamas und Familien, die:

  • ihren Eiweißbedarf vegan decken wollen
  • endlich Klarheit über vegane Proteinquellen suchen
  • einfache, familientaugliche Tipps für mehr Energie im Alltag brauchen
  • sich sicher und gut versorgt fühlen möchten – auch ohne tierische Produkte

Warum du den Guide nicht verpassen solltest:

Weil Protein essenziell ist – für deine Muskeln, deinen Hormonhaushalt und dein Energielevel.
Und weil du verdienst, dich rundum versorgt zu fühlen – mit pflanzlichen Lebensmitteln, die wirklich stärken.

Meine Empfehlungen für deine vegane Ernährung

Ich zeige dir meine liebsten, im Alltag persönlich getesteten Partner und Angebote, die dich in deiner pflanzlichen Ernährung unterstützen – für Familie, Gesundheit und ganz viel Freude am Kochen.

Partner/Kooperationen:

  • Ecodemy – Weiterbildung für vegane Ernährung

  • Keimling – hochwertige Nüsse, Samen & Küchenprodukte

  • Norsan – pflanzliche und hochwertige Omega-3-Produkte

Vegan für Anfänger. Wie dir der Start einfach und genußvoll gelingt.

Vegan für Anfänger - so gelingt dir der Einstieg leicht!

In diesem Artikel bekommst du alltagstaugliche Tipps, einfache Erklärungen und sanfte Impulse für deinen veganen Einstieg. Ganz ohne Druck – aber mit viel Herz, Wissen und einem klaren Fokus auf Gesundheit, Genuss und Nachhaltigkeit. Perfekt für alle, die neugierig auf die pflanzliche Ernährung sind und sich dabei wohl und sicher fühlen möchten.

Erfahre, wie dir der Einstieg in die vegane Ernährung mit Kindern gelingt – mit einfachen Tipps, kindgerechten Rezepten und wichtigen Nährstoffinfos für einen gesunden Familienalltag.

Vegan für Kinder
einfach starten, liebevoll wachsen!

In diesem Artikel erfährst du, wie du Schritt für Schritt eine pflanzliche Ernährung in euren Familienalltag integrierst. Mit liebevollen Tipps, alltagstauglichen Ideen und einem besonderen Blick auf kindgerechte Nährstoffe. Für einen sanften Start, der euch verbindet und wachsen lässt – auf eure Weise.

Vegane Ernährung leicht starten – vermeide typische Fehler bei der Ernährungsumstellung und entdecke alltagstaugliche Tipps für deinen pflanzlichen Einstieg.

Vegane Ernährung leicht starten – 7 Fehler, die du vermeiden solltest

In diesem Artikel zeige ich dir die häufigsten Stolperfallen beim Einstieg in die vegane Ernährung – von Nährstofffallen bis zu Perfektionismus – und gebe dir praktische Tipps, wie du mit Leichtigkeit, Freude und Struktur den Umstieg schaffst. So wird deine pflanzliche Reise genussvoll und nachhaltig für dich und deine Familie.