Als Mama weiß ich, wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben – und gleichzeitig die Familie gesund zu versorgen. Doch zwischen Kita, Schule und Alltag ist es oft ermüdend, sich durch Halbwahrheiten, Meinungen und gut gemeinte Ratschläge zu kämpfen. Also musste ich mir etwas überlegen.
Noch vor ein paar Jahren hätte ich nie gedacht, dass ich einmal eine Weiterbildung zur veganen Ernährungsberaterin machen würde. Doch meine Neugier und der Wunsch nach mehr Sicherheit in unserer Familienküche haben mich schließlich zur Ecodemy-Ausbildung geführt.
Für mich war das mehr als nur eine Ausbildung: Es war der Beginn von mehr Leichtigkeit, Klarheit und Freude – für mich und meine Familie. Genau diese Erfahrung möchte ich mit dir teilen. Ich zeige dir, warum die Weiterbildung bei Ecodemy nicht nur mein eigenes Leben bereichert hat, sondern auch für dich als Mama eine wunderbare Chance sein kann – für einen inspirierenden Weg hin zu einer fundierten und alltagstauglichen veganen Ernährung.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel teile ich persönliche Empfehlungen, die mir im Alltag und in der Familie wirklich helfen. Einige davon sind Affiliate-Links – das bedeutet, wenn du darüber etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich am Preis nichts. Danke, dass du damit meine Arbeit unterstützt.
Warum ich mich für die Weiterbildung entschieden habe

Als wir unsere Ernährung auf vegan umgestellt haben, habe ich schnell festgestellt: Die Theorie klingt oft einfacher, als sie im Alltag wirklich ist. Vor dem Kühlschrank fragte ich mich manchmal, wie ich genügend Auswahl und Abwechslung auf den Tisch bringe – und gleichzeitig sicherstelle, dass meine Familie gut versorgt ist. Dazu kamen viele verschiedene Meinungen von außen, die eher verunsichert als geholfen haben. Oft fühlte ich mich auf mich allein gestellt und hätte mir ein klares, fundiertes Wissen gewünscht
Genau deshalb habe ich mich für die Ecodemy-Weiterbildung zur veganen Ernährungsberaterin entschieden. Sie hat mir nicht nur Sicherheit gegeben, sondern auch gezeigt, wie bunt und alltagstauglich eine pflanzliche Ernährung wirklich sein kann – voller Inspiration, Vertrauen und neuer Möglichkeiten.
Diese Entscheidung war ein Wendepunkt: Sie half mir, Unsicherheiten loszulassen, Wissen aufzubauen und unserer Familie eine gesunde, pflanzliche Basis zu schenken. Genau deshalb glaube ich, dass diese Ausbildung auch für dich ein wertvoller Schritt sein kann.
Mit meinem Artikel „Vegan für Anfänger: so gelingt dir der Einstieg leicht“ kann ich dir aber vielleicht jetzt schon einige Unsicherheiten nehmen, schnuppere doch gleich mal rein.
Meine Erfahrungen mit der Ausbildung bei Ecodemy
Die ersten Schritte bei Ecodemy
Ein entscheidender Grund, warum ich mich damals für Ecodemy entschieden habe: Sie sind auf vegane Ernährung spezialisiert. Andere Ausbildungen gab es zwar, doch sie waren meist vegetarisch geprägt. Für mich war sofort klar, dass ich dort nicht das spezifische, tiefgehende Wissen bekommen würde, das ich mir für eine wirklich fundierte vegane Ernährung gewünscht habe. Allein dieser Fokus auf rein pflanzliche Ernährung hat mir das Vertrauen gegeben, dass ich hier genau richtig bin.
Schon nach den ersten Lektionen habe ich gemerkt, wie gut mir die Struktur tat. Es war kein starres Programm, sondern etwas, das ich mir flexibel einteilen konnte. Oft habe ich abends, wenn die Kinder im Bett waren, eine kleine Einheit durchgearbeitet – nur für mich. Diese Momente fühlten sich an wie kleine Inseln im Alltag, meine ganz persönliche Me-Time.

Vertrauen, Kompetenz und neue Perspektiven
Mit jedem Kapitel der Ecodemy Weiterbildung habe ich gemerkt, wie mein Zutrauen in meine eigenen Fähigkeiten gewachsen ist. Plötzlich wusste ich, dass ich bei Fragen zur veganen Ernährung im Familienalltag nicht mehr raten musste, sondern fundierte Entscheidungen treffen konnte. Dieses Gefühl, sicher zu sein und wirklich Bescheid zu wissen, war für mich als Mama unglaublich stärkend.
Ein schönes Erlebnis war zum Beispiel, als ich beim Abendessen die Frage meiner beiden Jungs beantworten konnte: „Mama, warum essen wir das?“ Früher hätte ich nur vage erklärt, dass Gemüse gesund ist. Heute kann ich kindgerecht erzählen, welche Nährstoffe in unseren veganen Lebensmitteln stecken und warum sie uns Energie geben. Solche Momente haben mir gezeigt, wie sehr die Weiterbildung nicht nur mir, sondern auch meiner Familie guttut.
Neugierig auf meine Erfahrungen? Schau doch gerne in meinen Artikel „Vegane Ernährung mit Kindern: Tipps für deinen Familienstart“.
Gleichzeitig hat sich mein Blick erweitert: Ich habe erkannt, dass mein neues Wissen nicht nur privat hilfreich ist, sondern auch berufliche Möglichkeiten eröffnet. Die Idee, mich vielleicht irgendwann in Richtung vegane Ernährungsberatung oder berufliche Neuorientierung zu entwickeln, war vorher weit weg – und wurde durch die Ecodemy Erfahrung plötzlich greifbar.
Vegane Ernährung im Familienalltag – mein größtes Learning
Mein größtes Learning war, dass vegane Ernährung kein Verzicht ist, sondern ein riesiger Gewinn. Ich habe entdeckt, wie viele vegane Lebensmittel es weltweit gibt und welche unendlichen Kombinationen möglich sind. Plötzlich hat sich unsere Küche nicht verkleinert, sondern erweitert – bunt, vielfältig und voller neuer Geschmackserlebnisse.
Durch die Ecodemy Weiterbildung habe ich gelernt, mich sicher in dieser Vielfalt zu bewegen. Ich wusste, welche Zutaten nährstoffreich sind, wie ich sie kombiniere und wie ich daraus ein gesundes Familienessen zaubern kann. So konnte ich auf die Bedürfnisse meiner Familie immer eine passende Lösung finden – egal ob schnelles Abendessen, kindgerechtes Rezept oder etwas Besonderes fürs Wochenende.
Für mich war das ein echter Perspektivwechsel: Nicht weglassen, sondern dazunehmen. Je mehr ich ausprobierte, desto mutiger wurde ich. Heute bedeutet unsere vegane Ernährung im Familienalltag nicht Einschränkung, sondern Vielfalt, Genuss und neue Lieblingsgerichte für die ganze Familie.

Für wen eine Ausbildung zur veganen Ernährungsberaterin spannend sein kann
Während meiner Ecodemy Weiterbildung habe ich schnell gemerkt: Diese Ausbildung ist nicht nur für klassische Ernährungsberater*innen gedacht. Sie passt zu ganz unterschiedlichen Lebenssituationen – und genau das macht sie so besonders.
Mamas im Familienalltag: Wenn du deine Kinder von Anfang an mit einer gesunden, veganen Ernährung begleiten möchtest und dir mehr Sicherheit in der Küche wünschst, ist die Ausbildung ein großer Gewinn.
Frauen in Elternzeit: Vielleicht spürst du gerade, dass du dich weiterentwickeln oder eine neue berufliche Perspektive ausprobieren willst. Die Module lassen sich flexibel einteilen – perfekt für kurze Lernzeiten zwischendurch.
Werdende Mamas: Eine Schwangerschaft bringt viele Fragen mit sich. Mit fundiertem Wissen über vegane Lebensmittel und nährstoffreiche Ernährung kannst du dich und dein Baby von Anfang an optimal begleiten.
Sportler*innen und Gesundheitsbewusste: Auch für dich kann die Ausbildung spannend sein, wenn du deine pflanzliche Ernährung gezielt vertiefen oder sogar in ein Online Business verwandeln möchtest.
Das Beste: Du musst nicht gleich die komplette Ausbildung machen. Bei Ecodemy kannst du gezielt die Module wählen, die zu deinem Leben passen – sei es zum Beispiel vegane Ernährung für Mutter und Kind, anti-entzündliche Ernährung oder Darmgesundheit und Nahrungsmittel-unverträglichkeiten. So findest du deinen eigenen Weg, Schritt für Schritt.
Möchtest du wissen, ob eine Weiterbildung auch genau zu dir passt? Hier findest du eine Übersicht aller Angebote.

Tipps, wie du dein Ernährungswissen im Alltag vertiefen kannst
Ich weiß genau, wie voll der Mama-Alltag ist – genau deshalb möchte ich dir ein paar Wege zeigen, wie Lernen trotzdem leicht werden kann. So hat es bei mir funktioniert:
Kleine Schritte zählen: Ich habe oft 20 Minuten genutzt, wenn die Kinder Mittagsschlaf gemacht haben. Diese kurzen Einheiten waren überraschend effektiv. Weniger Druck, mehr Konstanz.
Direkt ausprobieren: Nach einer Lektion habe ich versucht gleich ein neues Rezept oder Lebensmittel-Kombinationen auszuprobieren. So wurde Theorie zu Praxis – und das Essen abwechslungsreicher.
Me-Time bewusst gestalten: Statt Serien zu schauen, habe ich mir manchmal eine kleine Lern-Session gegönnt. Das war mein Moment nur für mich – und fühlte sich wie Selbstfürsorge an.
Mit anderen austauschen: Gespräche mit anderen Mamas oder in Online-Foren haben mich oft motiviert. Zu merken, dass ich mit meinen Fragen nicht alleine bin, hat mir Sicherheit gegeben.
Es geht nicht darum, perfekt zu sein. Es geht darum, dranzubleiben. Jede kleine Lerneinheit bringt dich weiter und macht deinen Familienalltag leichter und gesünder.

Mein Fazit – Warum sich Weiterbildung immer lohnt
Rückblickend hat mich die Ausbildung bei Ecodemy nicht nur fachlich bereichert, sondern auch persönlich gestärkt. Ich habe gelernt, auf mein Gefühl zu vertrauen, neue Wege auszuprobieren und mich von Unsicherheiten nicht ausbremsen zu lassen. Genau dieses Vertrauen in mich selbst hat mir ermöglicht, meine Leidenschaft für vegane Ernährung in den Familienalltag zu integrieren und gleichzeitig neue berufliche Perspektiven zu entdecken.
Für Mamas, die überlegen, sich weiterzubilden, bedeutet das: Es lohnt sich, sich Zeit für sich selbst zu nehmen, Wissen zu vertiefen und sich Inspiration zu holen. Egal ob ihr eure Ernährungskompetenz für den Familienalltag verbessern, beruflich neue Wege gehen oder einfach euer Wissen erweitern möchtet – jede Lektion, jedes Modul öffnet Türen und stärkt euch auf eurem persönlichen Weg.
Mein Rat: Traut dich, auf dein Gefühl zu hören, Neues auszuprobieren und Schritt für Schritt zu wachsen. Es gibt nichts zu verlieren, nur zu gewinnen – Sicherheit, Wissen, Verbündete und Freude an der eigenen Entwicklung.

Was du jetzt tun kannst – entdecke Ecodemy
Vielleicht fragst du dich gerade, ob eine Weiterbildung bei Ecodemy auch für dich spannend sein könnte. Nimm dir die Zeit, in Ruhe durch die Angebote zu stöbern und schau, was dich anspricht – ich bin mir sicher, dass auch für dich das Passende dabei ist.
Lass dich inspirieren, schnuppere in die Themen hinein und finde heraus, welche Inhalte dir Freude bereiten und dein Wissen nachhaltig bereichern. Entdecke die Module der Ecodemy-Weiterbildung, die zu dir und deinem Familienalltag passen. Du kannst ganz flexibel und ohne Druck lernen – mit Freude, Klarheit und einem guten Gefühl. Glaub mir: Es lohnt sich, den ersten kleinen Schritt zu wagen
*Einige Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links. Ich empfehle ausschließlich Produkte, die ich selbst nutze und von denen ich überzeugt bin. So kannst du dich sicher fühlen und gleichzeitig meine Arbeit unterstützen.
Ist das interessant für dich?
Pflanzliche Proteinquellen verstehen & nutzen – alltagstauglich und fundiert.
In meinem veganen Protein-Guide Vegan & Versorgt erfährst du, wie du dich und deine Familie optimal mit veganem Eiweiß versorgst – ganz ohne Verzicht oder Unsicherheit.
Ideal für Frauen & Mamas, die:
- ihren Eiweißbedarf vegan decken wollen
- endlich Klarheit über vegane Proteinquellen suchen
- einfache, familientaugliche Tipps für mehr Energie im Alltag brauchen
- sich sicher und gut versorgt fühlen möchten – auch ohne tierische Produkte
Warum du den Guide nicht verpassen solltest:
Weil Protein essenziell ist – für deine Muskeln, deinen Hormonhaushalt und dein Energielevel.
Und weil du verdienst, dich rundum versorgt zu fühlen – mit pflanzlichen Lebensmitteln, die wirklich stärken.