Vegane Wintergerichte für Familien können manchmal eine kleine Herausforderung sein – besonders, wenn Kinder Wintergemüse nur widerwillig essen.
Dabei steckt gerade in Grünkohl, Rosenkohl, Rote Bete & Co. so viel Gutes: Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe, die deine Kinder gesund, stark und energiegeladen durch die kalte Jahreszeit bringen.
Die gute Nachricht: Mit ein paar einfachen Ideen und kinderfreundlichen Tricks kannst du Wintergemüse so zubereiten, dass Kinder es nicht nur probieren, sondern sogar lieben. In diesem Artikel zeige ich dir 7 vegane Wintergerichte und Gemüseideen, die warm, gesund und alltagstauglich sind – perfekt für deine Familie.
Wenn du gerade neu in die vegane Familienküche einsteigst oder dir ein paar Tipps für den Familienstart wünschst, schau auch in meinen Artikel Vegane Ernährung mit Kindern: Tipps für deinen Familienstart – dort findest du praxisnahe Ratschläge für einen gelungenen Einstieg.
Inhaltsverzeichnis
- Warum Wintergemüse so wertvoll ist
- Mein Lieblingsallrounder: Cashew-Sahne
- Grünkohl – knusprig & süßlich für Kinder
- Pastinaken – süßliche Beilage oder Snack
- Rosenkohl – süß & aromatisch für Kinder
- Rote Bete – bunt & spannend für Kinder
- Kürbis – vielseitiger Lieblingsfavorit für Kinder
- Sellerie – mild & kreativ für Kinder
- Lauch – sanft & versteckt für Kinder
- Praktische Tipps für Mamas: Wintergemüse kinderfreundlich servieren
- Fazit
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel teile ich persönliche Empfehlungen, die mir im Alltag und in der Familie wirklich helfen. Einige davon sind Affiliate-Links – das bedeutet, wenn du darüber etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich am Preis nichts. Danke, dass du damit meine Arbeit unterstützt.
Warum Wintergemüse so wertvoll ist
Wintergemüse steckt voller wichtiger Nährstoffe, die gerade in der kalten Jahreszeit Kinder stark, gesund und energiegeladen halten. Grünes Blattgemüse, Wurzelgemüse und Kürbis liefern:
Vitamin C – stärkt das Immunsystem
Vitamin K – unterstützt gesunde Knochen
Folsäure – wichtig für Wachstum und Entwicklung
Ballaststoffe – fördern die Verdauung und sorgen für langanhaltende Sättigung
Mineralstoffe wie Eisen, Kalium & Magnesium – liefern Energie und unterstützen Muskeln sowie Nerven
Mehr Tipps, wie du die Abwehrkräfte deiner Kinder in Herbst und Winter stärken kannst, findest du in meinem Artikel Fit durch Herbst & Winter: Vegane Erkältungs-Booster für Familie.
Jetzt schauen wir uns die einzelnen Wintergemüse an und wie du sie kinderfreundlich zubereiten kannst – bunt, lecker und alltagstauglich für die ganze Familie.
Grünkohl – knusprig & süßlich für Kinder
Grünkohl ist ein echtes Winter-Superfood: voller Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe, die deine Familie gesund und energiegeladen durch die kalten Monate bringen. Viele Kinder sehen den dunkelgrünen Strunk allerdings skeptisch – doch mit ein paar kleinen Tricks wird Grünkohl zum Lieblingsgemüse.
Kinderfreundliche Idee:
Grünkohlchips aus dem Ofen: Blätter vom Strunk zupfen, leicht mit Öl und Salz marinieren und bei 180 °C knusprig backen. Kinder lieben den Crunch, und du hast im Handumdrehen einen gesunden Snack. Für extra Crunch kannst du ein paar Cashew-Streusel von Keimling darüber geben – Kinder lieben das Knuspern!
Grünkohl-Smoothie: Mit Banane, Apfel und einem Spritzer Orangensaft pürieren. Die Süße überdeckt die herben Noten, sodass Kinder das grüne Powergemüse fast wie einen Dessertdrink genießen.
Tipp für Mamas: Lass die Kinder beim Zupfen oder Mixen helfen – wenn sie aktiv dabei sind, probieren sie Gemüse viel lieber.
Pastinaken – süßliche Beilage oder Snack für Kinder
Pastinaken sind das süße Wintergemüse, das Kinder oft viel leichter mögen als andere Sorten. Sie liefern wichtige Ballaststoffe, Vitamin C und Mineralstoffe – perfekt für gesunde Wintergerichte in der Familie.
Kinderfreundliche Idee:
Pastinaken-Pommes: Pastinaken schälen, in Sticks schneiden, leicht mit Öl und Paprika würzen und im Ofen bei 200 °C backen. Kinder mögen den süßen Geschmack und den Crunch, ideal als Snack oder Beilage.
Pastinaken-Kartoffel-Püree: Pastinaken zusammen mit Kartoffeln kochen, pürieren und mit etwas Pflanzenmilch cremig rühren. Mild, leicht süßlich und perfekt, um Kinder behutsam an Wintergemüse zu gewöhnen.
Tipp für Mamas: Lass die Kinder beim Schneiden der Sticks helfen oder die Pommes auf das Backblech legen – so steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sie neugierig probieren.
Rosenkohl – süß & aromatisch für Kinder
Rosenkohl hat bei vielen Kindern einen schweren Stand, dabei steckt das kleine Wintergemüse voller Vitamine, Ballaststoffe und Mineralstoffe, die gerade in der kalten Jahreszeit wichtig sind. Mit den richtigen Zubereitungsideen wird Rosenkohl sogar zum Familienliebling.
Kinderfreundliche Idee:
Ofenrosenkohl mit Ahornsirup: Rosenkohl halbieren, leicht mit Öl, Salz und etwas Ahornsirup vermischen und bei 200 °C rösten, bis er zart und leicht karamellisiert ist. Der süßliche Geschmack macht ihn für Kinder besonders lecker.
Rosenkohl-Pasta: Gegarten Rosenkohl mit Vollkornnudeln und einer leckeren selbstgemachte Cashew „Sahne“ vermengen. So „versteckst“ du das Gemüse in einem Gericht, das Kinder gerne essen. Warum Vollkornnudeln die beste Wahl sind, erfährst du in meinem Artikel: Vegane Familienküche: Power mit Vollkorn
Tipp für Mamas: Lass die Kinder beim Rösten die Rosenkohlhälften auf das Blech legen oder beim Umrühren helfen – Mitmachen steigert die Neugier und Lust auf Gemüse.
Rote Bete – bunt & spannend für Kinder
Rote Bete ist nicht nur hübsch pink, sondern steckt auch voller Vitamine, Eisen und Ballaststoffe – ideal für gesunde vegane Wintergerichte in der Familie. Kinder sind oft skeptisch, aber mit ein paar Tricks wird Rote Bete zu einem echten Hingucker auf dem Teller.
Kinderfreundliche Idee:
Pink Hummus: Gekochte Rote Bete mit Kichererbsen, etwas Tahin und Zitronensaft pürieren – der süßliche Geschmack und die leuchtende Farbe machen Kinder neugierig.
Rote-Bete-Muffins: Ein kleiner Anteil Rote Bete im Teig sorgt für Saftigkeit und schöne Farbe, ohne den Geschmack zu dominieren – perfekt für Frühstück oder Snack.
Tipp für Mamas: Lass Kinder beim Pürieren oder Dekorieren helfen – pinke Farben begeistern, und sie probieren das Gemüse fast automatisch.
Kürbis – vielseitiger Lieblingsfavorit für Kinder
Kürbis ist ein Wintergemüse, das Kinder oft von selbst lieben: süßlich, weich und vielseitig einsetzbar. Gleichzeitig liefert er Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe, die in der kalten Jahreszeit wichtig sind – perfekt für gesunde, vegane Wintergerichte für die ganze Familie.
Kinderfreundliche Idee:
Kürbis-Mac ’n’ Cheese: Gekochten Kürbis pürieren und mit selbstgerechter Cashew-Sahne (siehe Lieblingsallrounder oben) zu einer cremigen Soße für Vollkornnudeln verarbeiten. Kinder lieben die cremige Textur, und der Kürbis bleibt fast „unsichtbar“.
Kürbiswaffeln: Kürbispüree in den Waffelteig geben – süß, bunt und ideal als Frühstück oder Snack für Kinder.
Tipp für Mamas: Lass Kinder beim Pürieren oder Teigmischen helfen – Mitmachen steigert die Lust aufs Probieren und macht die Mahlzeit zu einem Familienerlebnis.
Sellerie – mild & kreativ für Kinder
Sellerie ist ein oft unterschätztes Wintergemüse, das voller Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe steckt. Richtig zubereitet, kann es sogar bei Kindern gut ankommen, besonders wenn der Geschmack mild und abwechslungsreich kombiniert wird.
Kinderfreundliche Idee:
Sellerie-Kartoffel-Suppe: Sellerie zusammen mit Kartoffeln und Möhren kochen, pürieren und mit etwas selbstgemachter Cashew-Sahne (siehe Lieblingsallrounder oben) cremig rühren. Mild, sättigend und perfekt für kleine Kinderhände.
Sellerie-Schnitzel: Gekochte Selleriescheiben panieren und anbraten – außen knusprig, innen weich. Kinder finden den Crunch super, und es funktioniert prima als Beilage oder Hauptgericht.
Tipp für Mamas: Kinder beim Schneiden oder Panieren helfen lassen – das Mitmachen steigert Neugier und Appetit aufs Gemüse.
Lauch – sanft & versteckt für Kinder
Lauch ist ein mildes Wintergemüse, das sich wunderbar in Gerichte einbauen lässt, ohne Kinder zu überfordern. Gleichzeitig liefert es Vitamine, Ballaststoffe und Mineralstoffe, die besonders in der Winterzeit wichtig sind – perfekt für gesunde vegane Wintergerichte für die ganze Familie.
Kinderfreundliche Idee:
Lauch-Kartoffel-Suppe: Lauch und Kartoffeln zusammen kochen, pürieren und mit selbstgemachter Cashew-Sahne (siehe Lieblingsallrounder oben) verfeinern. Mild, cremig und sättigend – selbst Gemüse-Muffel probieren gern.
Lauch im Pfannkuchen: Fein geschnittenen Lauch in den Teig geben – Kinder essen das Gemüse fast unbemerkt und genießen gleichzeitig eine leckere Mahlzeit.
Tipp für Mamas: Kinder beim Schneiden der Lauchringe oder beim Umrühren helfen lassen – aktives Mitmachen steigert die Lust auf Gemüse und macht den Esstisch zum Familienerlebnis.
Praktische Tipps für Mamas: Wintergemüse kinderfreundlich servieren
Kinder aktiv einbeziehen
Lass deine Kinder beim Schneiden, Zupfen oder Umrühren helfen. Wer mitmacht, probiert automatisch eher – und sie entwickeln ein positives Verhältnis zu Wintergemüse.Gemüse kreativ präsentieren
Bunte Teller, lustige Formen oder kleine „Crunchy“-Varianten wie Chips oder Pommes machen Wintergemüse spannender. Auch Smoothies oder bunte Suppen sind eine tolle Möglichkeit, Gemüse zu verstecken.Mit Geschmack experimentieren
Ein Hauch Ahornsirup, milde Gewürze oder cremige Cashew-Sahne (siehe Lieblingsallrounder oben) verwandeln bittere oder herbe Noten in kinderfreundliche Aromen. So wird Gemüse für die Kleinen lecker, ohne dass Nährstoffe verloren gehen.Gemüse regelmäßig anbieten
Kinder brauchen oft mehrere Versuche, um ein neues Gemüse zu akzeptieren. Dranbleiben, in verschiedenen Varianten anbieten und Geduld haben – Routine macht Gemüse vertraut.Familiäre Essensrituale nutzen
Gemeinsames Kochen und Essen macht Spaß und schafft positive Erfahrungen rund ums Gemüse. Wenn Kinder sehen, dass die ganze Familie Freude am Wintergemüse hat, essen sie automatisch mit.
Fazit:
Vegane Wintergerichte müssen weder kompliziert noch langweilig sein – mit ein wenig Kreativität und kindgerechten Tricks wird Wintergemüse zum Lieblingsgemüse deiner Kinder. Ob Grünkohlchips, Kürbiswaffeln oder cremige Pastinaken-Pürees: Kleine Änderungen in der Zubereitung machen den Unterschied und bringen Gesundheit, Farbe und Spaß auf den Teller.
Tipp für dich: Starte mit einem Gemüse, das deine Kinder am meisten mögen, und experimentiere dann nach und nach mit den anderen Wintergemüsesorten. So wächst die Familie langsam in eine bunte, gesunde Winterküche hinein.
*Einige Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links. Ich empfehle ausschließlich Produkte, die ich selbst nutze und von denen ich überzeugt bin. So kannst du dich sicher fühlen und gleichzeitig meine Arbeit unterstützen.
Jetzt noch mehr Nährstoff-Power: Hol dir den Protein-Guide für Familien:
Pflanzliche Proteinquellen verstehen & nutzen – alltagstauglich und fundiert.
In meinem veganen Protein-Guide Vegan & Versorgt erfährst du, wie du dich und deine Familie optimal mit veganem Eiweiß versorgst – ganz ohne Verzicht oder Unsicherheit.
Ideal für Frauen & Mamas, die:
- ihren Eiweißbedarf vegan decken wollen
- endlich Klarheit über vegane Proteinquellen suchen
- einfache, familientaugliche Tipps für mehr Energie im Alltag brauchen
- sich sicher und gut versorgt fühlen möchten – auch ohne tierische Produkte
Warum du den Guide nicht verpassen solltest:
Weil Protein essenziell ist – für deine Muskeln, deinen Hormonhaushalt und dein Energielevel.
Und weil du verdienst, dich rundum versorgt zu fühlen – mit pflanzlichen Lebensmitteln, die wirklich stärken.




